Roger Epple

Roger Epple ist ein deutscher Dirigent.

Nach seinem Studium in München war er Kapellmeister an der Oper Leipzig, anschließend Erster Kapellmeister am Nationaltheater Mannheim. 1996 wurde er als einer der jüngsten Generalmusikdirektoren an das Opernhaus Halle engagiert. Schwerpunkt seines Schaffens dort war das sinfonische Repertoire von Gustav Mahler, Johannes Brahms und Anton Bruckner sowie die Opern von Richard Strauss und Richard Wagner. Daneben gilt er aber auch als Spezialist für zeitgenössische Musik, was sich in einer Vielzahl von Uraufführungen widerspiegelt.

Ab der Spielzeit 2012/2013 bis 2015/2016 übernahm Roger Epple das Amt des Generalmusikdirektors am Oldenburgischen Staatstheater.[1]

Er dirigierte bedeutende Orchester im In- und Ausland u. a. in Paris, Amsterdam, Dublin, Brüssel, Sao Paulo, Mexiko-Stadt, Berlin, München, Dresden und Leipzig.

Zahlreiche CD-Einspielungen u. a. für Sony, Teldec, Capriccio und cpo dokumentieren seine Vielseitigkeit. Für seine Einspielung von Karl Amadeus Hartmanns Wachsfigurenkabinett wurde ihm der Echo-Klassik verliehen.

  • https://www.rogerepple.com
  • Werke von und über Roger Epple im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Roger Epple bei AllMusic (englisch)
  • Roger Epple (Allgäu-Schwäbisches Musikarchiv Eglofs)

Einzelnachweise

  1. Oldenburgisches Staatstheater, Originals vom 31. August 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.staatstheater.de, abgerufen am 30. August 2012.
Chefdirigenten und Generalmusikdirektoren des Orchesters des Opernhauses Halle

Moritz Grimm (1897–1900) | Ernst Kunwald (1900–1901) | Robert Erdmann (1901–1903) | Bernhard Tittel (1903–1907) | Eduard Mörike (1907–1912) | Karl Ohnesorg (1912–1913) | Hermann Hans Wetzler (1913–1915) | Oskar Braun (1915–1924) | Erich Band (1924–1932) | Johannes Schüler (1932–1933) | Bruno Vondenhoff (1933–1937) | Richard Kraus (1937–1944) | Walter Schartner (1946–1949) | Gerhart Wiesenhütter (1949–1950) | Horst-Tanu Margraf (1950–1966) | Horst-Tanu Margraf und Thomas Sanderling (1966–1968) | Thomas Sanderling (1968–1976) | Volker Rohde (1976–1979) | Christian Kluttig (1979–1990) | Wolfgang Balzer (1990–1993) | Johan M. Arnell (1993–1996) | Roger Epple (1996–2004) | Klaus Weise (2004–2006)

Normdaten (Person): GND: 123994748 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n98042706 | VIAF: 4923150085884815060003 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Epple, Roger
KURZBESCHREIBUNG deutscher Dirigent
GEBURTSDATUM 20. Jahrhundert