Parlamentswahlen in Singapur 2006

Parlamentswahl 2006
(Stimmen in %) [1]
 %
70
60
50
40
30
20
10
0
66,60
16,34
12,99
4,07
PAP
SDA
SDP
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2001[2]
 %p
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−8,70
+13,34
+0,99
−4,03
PAP
SDA
SDP
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Altes Ergebnis nicht 100%
1
1
82
82 
Insgesamt 84 Sitze
  • WP: 1
  • SDA: 1
  • PAP: 82

Die Parlamentswahlen in Singapur 2006 fanden am 6. Mai 2006 statt. Bei dieser 15. Parlamentswahl des Landes wurden 84 Sitze im singapurischen Parlament neu vergeben.

Hintergründe

55 Kandidaten der People’s Action Party waren ohne Gegenkandidaten und zogen somit kampflos ins Parlament. Die Workers’ Party von Low Thia Khiang und die Democratic Alliance von Chiam See Tong stellten jeweils zwanzig Kandidaten auf, die Democratic Party von Chee Soon Juan sieben.

Ergebnis

Da in Singapur nach dem Prinzip einer einfachen Mehrheitswahl abgestimmt wird, ergibt sich folgende Sitzverteilung:

Partei Stimmen Sitze
People’s Action Party (PAP) 747.860 82
Workers’ Party of Singapore (WP) 183.604 1
Singapore Democratic Alliance (SDA) 145.902 1
Singapore Democratic Party (SDP) 45.634 0
Summe 1.123.000 84
Ungültige Stimmen 26.727
Nichtwähler 97.000
Gesamtzahl der Stimmberechtigten 1.222.884

Die Wahlbeteiligung lag bei 94,01 %. Ein zu erwartendes Ergebnis, da in Singapur Wahlpflicht besteht.

Einzelnachweise

  1. 2006 PARLIAMENTARY GENERAL ELECTION RESULTS (Memento vom 5. März 2011 im Internet Archive) Offizielle Ergebnisse der Wahl 2006
  2. Offizielle Ergebnisse der Wahl 2001 (Memento vom 1. März 2011 im Internet Archive)
Wahlen und Volksabstimmungen in Singapur
Parlamentswahlen

1948 | 1951 | 1955 | 1959 | 1963 | 1968 | 1972 | 1976 | 1980 | 1984 | 1988 | 1991 | 1997 | 2001 | 2006 | 2011 | 2015 | 2020

Präsidentschaftswahlen

1993 | 1999 | 2005 | 2011 | 2017 | 2023

Volksabstimmungen

1962