Kurt Matthias Linicus

Kurt Matthias Linicus (* 4. Juni 1921 in Trier; † 9. November 2018[1]) war ein deutscher Kommunalpolitiker der CDU und Vorstandsmitglied des SOS-Kinderdorf e.V., dessen Verwaltungsratsvorsitzender er anschließend war.

Leben

Linicus war von 1952 bis 1985 Landrat des Landkreises Merzig-Wadern.

Er war einer der Gründerväter des SOS-Kinderdorfes Saar in Merzig und langjähriger SOS-Landesstellenleiter im Saarland. 2003 schied er aus der Landesstelle des SOS-Kinderdorfes im Saarland aus. Diese Stelle wurde danach aufgelöst.

Auszeichnungen

Schriften

  • als Herausgeber: Der Kreis Merzig-Wadern, Theiss, Stuttgart/Aalen 1972, ISBN 3-8062-0107-2
  • Linicus Kurt Matthias in der Datenbank Saarland Biografien

Einzelnachweise

  1. Trauer um den ehemaligen Landrat Linicus. In: saarbruecker-zeitung.de. Saarbrücker Zeitung, 19. November 2018, abgerufen am 1. Juni 2019.
Landräte im Kreis Merzig (1816–1945) bzw. im Landkreis Merzig-Wadern (seit 1945)

Ferdinand Werner (1816–1825) | Joseph Schönberger (1825–1829) | Franz Damian Görtz (1829–1840) | Jacob Fuchs (1840–1848) | Karl Coupette (1848–1850) | Constantin von Briesen (1850–1868) | Rudolf de Lasalle von Louisenthal (1869–1875) | Carl Knebel (1875–1890) | Harry Böninger (1890–1894) | Bruno Eichhorn (1895–1912) | Karl Haniel (1912–1919) | Rudolf Klein (1919–1930) | Karl Roth (1930–1945) | Luitwin Maria von Boch-Galhau (1945) | Wilhelm Ollinger (1945–1946) | Wilhelm Bur (1946–1952) | Kurt Matthias Linicus (1952–1985) | Michael Kreiselmeyer (1985–2004) | Daniela Schlegel-Friedrich (seit 2004)

Normdaten (Person): GND: 107950952 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 42369594 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Linicus, Kurt Matthias
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (CDU), Vorstandsmitglied der SOS-Kinderdörfer
GEBURTSDATUM 4. Juni 1921
GEBURTSORT Trier
STERBEDATUM 9. November 2018