Fort Lewis

Fort Lewis
Fort Lewis (Washington)
Fort Lewis (Washington)
Fort Lewis
Lage in Washington
Basisdaten
Gründung: 1917
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: Washington
County: Pierce County
Koordinaten: 47° 7′ N, 122° 34′ W47.114369444444-122.5645861111184Koordinaten: 47° 7′ N, 122° 34′ W
Zeitzone: Pacific (UTC−8/−7)
Einwohner: 14.052 (Stand: 2020)
Haushalte: 3.314 (Stand: 2020)
Fläche: 41,2 km² (ca. 16 mi²)
davon 39,6 km² (ca. 15 mi²) Land
Bevölkerungsdichte: 355 Einwohner je km²
Höhe: 84 m
FIPS: 53-24915
GNIS-ID: 2408242

Fort Lewis ist ein Ort und gleichzeitig Stützpunkt der US-Armee im Pierce County im US-Bundesstaat Washington. Die Basis ist mit ihren 33.000 Soldaten und Zivilmitarbeitern sowie über 29.000 Familienangehörigen die größte und militärisch wichtigste Garnison der Army an der Westküste der Vereinigten Staaten. Der Census-designated place Fort Lewis hatte zum Zeitpunkt der Bevölkerungszählung im Jahr 2000 rund 19.000 Einwohner. Der Ort wurde nach dem Entdecker Meriwether Lewis benannt, der im Rahmen der Lewis-und-Clark-Expedition maßgeblichen Anteil an der Erschließung des Gebietes hatte.

Fort Lewis ist Sitz des I. US-Korps (seit 1981), des 2., 3. und 4. Stryker Brigade Combat Teams der 2. US-Infanteriedivision, der 1st Special Forces Group (deutsch „1. Spezialeinsatzkräfte-Brigade“), des 2nd Battalion (deutsch „2. Bataillon“) des 75th Ranger Regiment, sowie diverser Unterstützungsbrigaden (Sanitäts-, Nachrichtendienst-, Artillerie-, Militärpolizei-, Fernmelde- und Pionierbrigaden). Darüber hinaus beherbergt Fort Lewis das Hauptquartier der 5. US-Armee (West) und die I. Corps NCO Academy (deutsch „Unteroffiziersschule des I. Korps“).

Der eigentliche Stützpunkt erstreckt sich über ein Areal von über 350 km² und verfügt über ein eigenes angeschlossenes Übungsgelände, das Yakima Training Center, mit einer Fläche von über 1.310 km².

Fort Lewis ist eine von 15 so genannten „Projektionsplattformen“ (Hauptstützpunkten) der strategischen Verteidigungsplanung des US Army Forces Command (FORSCOM) (dt. „Kommando der Heeresstreitkräfte“) in CONUS.

2010 wurde Fort Lewis mit der McChord Air Force Base zur Joint Base Lewis-McChord vereint.

Stationierte Einheiten

  • I. US-Korps
  • 2. US-Infanteriedivision (Divisionshauptquartier in Südkorea)
  • 1st Special Forces Group
  • 2. Bataillon des 75th Ranger Regiment
  • 6. Militärpolizeigruppe (Kriminaltechnischer Dienst)
  • 191. Infanterie-Brigade (gemischte Ausbildungs- und Trainingbrigade)
  • 4. Bataillon, 160th Special Operations Aviation Regiment (Airborne)

Söhne des Ortes

Siehe auch

Commons: Fort Lewis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website von Fort Lewis (englisch)
  • Eintrag in der Washington-Enzyklopädie HistoryLink (englisch)
V
Orte im Pierce County im US-Bundesstaat Washington
Citys

Auburn‡ • Bonney Lake • Buckley • DuPont • Edgewood • Enumclaw‡ • Fife • Fircrest • Gig Harbor • Lakewood • Milton‡ • Orting • Pacific‡ • Puyallup • Roy • Sumner • TacomaUniversity Place

Towns

Carbonado • Eatonville • Ruston • South Prairie • Steilacoom • Wilkeson

CDPs

Alder • Alderton • Anderson Island • Artondale • Ashford • Browns Point • Canterwood • Clear Lake • Clover Creek • Crocker • Dash Point • Elbe • Elk Plain • Fife Heights • Fort Lewis • Fox Island • Frederickson • Graham • Greenwater • Herron Island • Home • Kapowsin • Ketron Island • Key Center • La Grande • Lake Tapps • Longbranch • Maplewood • McChord Air Force Base • McKenna • McMillin • Midland • North Fort Lewis • North Puyallup • Parkland • Prairie Heights • Prairie Ridge • Purdy • Raft Island • Rosedale • South Creek • South Hill • Spanaway • Stansberry Lake • Summit • Summit View • Tehaleh • Vaughn • Waller • Wauna • Wollochet

Reservate

Muckleshoot Reservation‡ • Nisqually Reservation‡ • Puyallup Reservation‡

‡ Dieser Ort liegt teilweise in einem benachbarten County
Liste der Städte in Washington