EC

EC steht für:

  • Chevrolet EC, ein PKW-Modell aus dem Jahr 1935
  • EasyJet Europe, IATA-Code
  • Eishockeyclub, ein spezialisierter Sportverein
  • Electronic Cash, ehemaliges deutsches Debitkartensystem, 2007 abgelöst durch Girocard
  • Eurocheque, ehemaliger Scheck der europäischen Kreditinstitute
  • Entschieden für Christus, im englischen Sprachraum Christian Endeavour (CE), ein internationaler christlicher Jugendverband
  • Entwicklungscenter
  • Ethiopian Calendar (Äthiopischer Kalender)
  • Eurocard, eine Kreditkarte
  • EuroCity, europäische Reisezüge
  • Europacup, auf europäischer Ebene ausgetragene sportlicher Wettbewerb
  • Encephalitozoon cuniculi, ein parasitischer Einzeller, der hauptsächlich Kleintiere befällt.

EC steht in Politik und Verwaltung für:

  • Eastern Cape Province, auf Kfz-Kennzeichen in Südafrika
  • Ecuador in Südamerika nach ISO 3166
  • Electoral Commission, die englische Abkürzung für Wahlkommission
  • Environment Canada, eine weit verbreitete Bezeichnung für die kanadische Behörde „Department of the Environment“ (inzwischen „Environment and Climate Change Canada“)
  • European Commission, die englische Abkürzung für die Europäische Kommission
  • European Community (engl. für Europäische Gemeinschaft)
  • OpenSkies, britische Fluggesellschaft nach dem IATA-Code
  • Staatszugehörigkeitszeichen für Luftfahrzeuge aus Spanien
  • den Postbezirk East Central (Ost-Zentral-London) (als Anfangsbuchstaben einer Postleitzahl aus dem Vereinigten Königreich)

EC steht in Wissenschaft und Technik für:

EC steht in der Numismatik für:


EC als Unterscheidungszeichen auf Kfz-Kennzeichen:

  • Großbritannien: Chelmsford
  • Norwegen: Oslo
  • Schweden: Diplomatenkennzeichen für Burundi


Provinzen in Ecuador nach ISO 3166-2:


ec steht für:

  • .ec, die Top-Level-Domain von Ecuador


Eč̕ steht für:

  • Ե, der fünfte Buchstaben des armenischen Alphabets


Siehe auch:

Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.